NEWS



Ab sofort könnt ihr News online einsenden!




Demoversion von Tales of Tamar im Aminet 27.7.2000 URL
Eternity informiert:

Wir haben uns dazu entschlossen, die *aktuelle Demoversion* der Amigagemeinde im Aminet zur Verfügung zu stellen. Bitte eine längere Downloadzeit einkalkulieren, das Archiv ist 11 Megabyte groß.

http://ftp.uni-paderborn.de/aminet/aminet/game/demo/ToTDemo.lha

Nachtrag: Die Amiga Future wird die Demo, die ja immerhin mit LHA gepackt 14 MByte groß ist, natürlich auf der CoverCD der Amiga Future 24 veröffentlichen.


Neues x-surf.device V1.2 26.7.2000 URL
Nach 11 Tagen fehlerfreier Tests ist nun endlich das längst überfällige Update des x-surf.device verfügbar. Die wichtigsten Änderungen sind die Unterstützung von mehreren X-Surf Karten in einem Amiga, und die Aktivierung des Fullduplex-mode direkt beim device-open. Ein kleiner Bug im Promisc-mode wurde entfernt.

Hyperion Software aktualisiert HereticII-FAQ 26.7.2000 URL
Hyperion Software hat den »Troubleshooting&Tweaking«-Bereich der HereticII-Sektion aktualisiert.

Sharks CD32-Version erhältlich 26.7.2000 URL email
Nach einigen Wochen, in denen SHARKS! auf das CD32 umgeschireben und auch ein CD-Soundtrack erstellt wurde, kann nun das Spiel ausgeliefert werden ! Für die CD32 Version sind einige Verbesserungen gegeüber der alten, im AMINET erhältlichen, Diskversionen gemacht worden. Bei der Entwicklung zu SHAKRS!CD32 EDITION, sind die Diskversionen SHARKS!AGA und SHARKS!MULTI entstanden. Nun gibt es bei der CD Version ein erweitertes Optionsmenü, in denen man das Spiel auf den eigenen AMIGA optimal anpassen kann. Auch lässt sich einstellen, ob und welche Musikuntermalung gewünscht wird. Ausserdem gib es nun eine integrierte Spielbeschreibung, die man bequem über das Joypad abrufen kann (in deutsch und englisch).

SHARKS!CD32 EDITION läuft auf allen AMIGAs mit min OS2.04, 2MB RAM und CD-ROM.

DA MAN SHARKS! AUCH AUF ECS AMIGAS SPIELEN KANN, IST DIE GRUNDEINSTELLUNG AUF ECS/16COLOURES EINGESTELLT, dieses kann man aber in den Optionen leicht auf eigenen Bedürfnisse anpassen.

Diese Einstellungen werden in das NVRAM abgespeichert ! Mit einer CD32 Emulation kann auch der CD-Soundtrack abgespielt werden!

Des weiteren werden noch meine Spiele "To The Moon" und "Matrix Hunter" auf die CD gepresst..... Der CD-Soudtrack wurde Matthias Florian Kretzler erstellt (supermatse@gmx.de) Bezugsquelle:

Christian Steiner
Hansastraße 65
48465 Schüttorf
Tel: 05923/ 50 18
Fax: 05923/ 50 18
eMail: C-Steiner@t-online.de
Web: http://home.t-online.de/home/C-Steiner


Heretic 2 The Siege 26.7.2000 URL
Hyperion informiert das Heretic 2 The Siege ist nun im Aminet erhältlich. Downloaden kann man sich The Siege über den Titellink.

Aldi-Sued bringt Hewlett-Packard CD-ReWriter 26.7.2000
Die Läden der Aldi-Sued Gruppe verkaufen ab dem ab 31. Juli einen Hewlett-Packard CD-ReWriter mit 2 MB Datenpuffer fuer DM 398,-.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät? Schreibt Sie uns bitte damit wir sie unseren Lesern weitergeben können oder nutzt einfach unser Forum!


CD32-Allianz interaktiv 26.7.2000 URL email
Die CD³²-Allianz möchte alle User herzlichst einladen, sich an ihren Interaktiv-Seiten zu beteiligen.

Die Interaktiv-Seiten sind unterteilt in folgende Kategorien:

Gästebuch: Posten doch auch Sie mal, wie Sie den CD³²-Corner finden.

Hilfe-Forum:

Dies von der CD32-Allianz wichtigstes und meistbesuchtes Forum, an denen auch schon viele andere CD³²-User teilnehmen um sich bei Problemen gegenseitig zu helfen. Helfen auch Sie!

Disskusionsforum:

Dieses Forum kommt einem Pulverfass gleich, denn hochexplosive Stimmung wird garantiert. Beteiligen Sie sich auch und zeigen Sie denen, das es immernoch ein paar CD³²-User gibt.


AMIGA und Matrox vereinbaren strategische Partnerschaft 25.7.2000 URL
Die Presseerklärung ist unter dem Link zu finden.

ArtEffect 4.0 Demo verfügbar 25.7.2000 URL
Die 4. Version des beliebten Grafikprogramms zu Bildbearbeitung und zum natürlichen Malen bringt wieder eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen. Dabei wurde diesmal besonderes Augenmerk auf die Ebenenfunktionen gelegt, die jetzt sehr flexibel und leistungsfähig geworden sind. Ein neues Handbuch und eine CD-ROM mit Fonts, Cliparts und Workshops runden das neue Paket ab.

Haage&Partner Sonderpreise 25.7.2000 URL
Haage&Partner bietet für kurze Zeit Sonderpreise an, z.B: StormC 3.0 Gold Edition für Dm 198,- statt DM 698,-

Homepageupdate bei Andreas R. Kleinert 25.7.2000 URL email
Auf der Homepage von Andreas R. Kleinert sind einige neue Softwareversion zum download zur Verfügung gestellt worden. Unter anderem zum Beispiel das akPNG in der Version 44.80.

Interview The World Foundry 25.7.2000 URL
Auf den Seiten des AMIGA Clubs "No Risc No Fun" ist heute ein neues Interview mit Massimiliano Tretene von The World Foundry erschienen. Für die denen das nichts sagt, die Macher von Maim&Mangle und Explorer 2260. Und die Ergebnisse der ersten beiden Umfragen von NRNF sind jetzt auch komplett auf der Page zu begutachten. Dabei könnt ihr euch gleich an den aktuellen beteiligen.

Turboprint 7.12beta erschienen 25.7.2000 URL
Die Betaversion 7.12 von Turboprint ist erschienen.

Wasted Dreams 2 Screenshots 25.7.2000
Endlich gibt es was handfestes von Wasted Dreams 2 zu sehen.

Bild 1 326 KByte
Bild 2 392 KByte
Bild 3 184 KByte
Bild 4 187 KByte

Was haltet ihr von diesen Screenshots? Schreibt Eure Meinung in unser Forum...


Interview mit ATM 25.7.2000 URL email
Auf der Aktionsseite der Amiga Future befindet sich sich seit heute ein aktuelles Interview mit ATM, die das Spiel Space programmieren.

Neues Amiga Netzwerk 25.7.2000 URL
Ein neues AMIGA Network ist gestern Online gegangen. Es hat das Ziel den AMIGA massiv zu unterstützen. Dabei vereint es eine Reihe von Webseiten unter seinem Dach. Im moment sind es der AMIGA Community Club "No Risc No Fun", die AMIGA 3D Shooter Seite -/eXpLoSiOn\- und als nächstes kommt eine neue AMIGA Suchmaschine ins Spiel. Weitere Seiten sollen bald folgen und die aktuellen Seiten sollen sich bald füllen.

Neues Grafikadventure »Middle City« in Arbeit 25.7.2000 URL
Unter dem Link sind Informationen und Bilder zu einem neuen Grafikadventure, das für Amiga und Windows entwickelt wird, zu finden. Eine erste Demoversion von »Middle City« soll Ende September erscheinen.

CyberGraphX-Homepage mit Mediator-PCI-Sektion 25.7.2000 URL
Auf der Support-Website zur Grafikkartensoftware CyberGraphX wurde bereits jetzt, noch vor Erscheinen des in Entwicklung befindlichen Mediator-PCI-Bus-Boards, eine entsprechende Sektion eingerichtet (Link).

Der Strandball ist mal wieder voll 24.7.2000 URL email
Und wieder einmal ist der Strandball prall mit Luft gefüllt. Schaut doch einfach einmal vorbei...

AMIGA-Präsident Bill McEwen antwortet auf Fragen der Community 24.7.2000
Amiga Aktuell hat sich dazu entschlossen, die deutsche Übersetzung von Bill McEwens jüngstem Statement sofort nach deren Fertigstellung, und nicht erst in der Augustausgabe von AMIGA aktuell, zu veröffentlichen. Hier ist sie:

»Eine Antwort auf Bedenken der Gemeinschaft, die bei MooBunny geäußert wurden

Wir freuen uns sehr über die Reaktionen, die wir in den ersten paar Wochen, nachdem die Amiga SDK-Version 1 in die Welt hinaus ging, erhalten haben. Wir haben eine Menge Feedback bekommen, meistens positiv, manches nicht so positiv, aber drei einzelne Punkte sind aufgekommen, die wir ansprechen möchten, bevor sie sich zu ganz gewöhnlichen Unwahrheiten entwickeln.

Erstens, es ist richtig, dass der Amiga Foundation Layer, der mit dem SDK ausgeliefert wird, kein Memory Protection (Speicherschutz) hat. Das bedeutet jedoch nicht, dass AmiTM, die nächste Generation der digitalen Amiga-Umgebung (Amiga Digital Environment) keinen Speicherschutz haben wird. Eine Bemerkung, die in einem Artikel der letzten AmigaWorld gemacht wurde, ist offenbar so interpretiert worden, als ob das der Fall sei, während tatsächlich ausgedrückt werden sollte, dass AMIGA sich viele Lösungsmöglichkeiten anschaut, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. AmiTM wird eine stabile und sichere Betriebsumgebung bieten und wir werden die elegantesten und wirkungsvollsten Mittel verwenden, um das zu erreichen.

Zweitens, die Endverbraucher-Lizenz-Vereinbarung (End User Licence Agreement), die in das SDK hineingeraten ist, ist aufgrund eines juristischen Missverständnisses fehlerhaft. Es braucht für Applikationen, die entweder mit Hilfe des SDK erzeugt wurden oder die auf AmiTM laufen werden, KEINE LIZENZGEBÜHR gezahlt zu werden. AMIGA wird ein System entwickeln, wonach Dritte eine Gebühr bezahlen, wenn sie offiziell eine AMIGA-Lizenz, ein Markenzeichen und Promotion erhalten möchten. Dadurch erzielt AMIGA Einnahmen und die Drittgesellschaften einen Wertzuwachs. Dieses System beruht vollkommen auf Freiwilligkeit.

Der dritte Punkt ergab sich aus den ersten beiden, nämlich dass AMIGA sich aus dem Desktop-Markt zurückzieht. Nichts könnte falscher sein als diese Aussage! Der angekündigte AmigaOne wird Prozessortaktraten von 600 MHz bis 1 GHz unterstützen, und noch leistungsfähigere, bereits in Planung befindliche Typen. Daraus können Sie entweder schließen, dass Amiga dem Desktop-Markt sehr verpflichtet ist, oder aber dass wir planen, ein überdimensionales Handy auf den Markt zu bringen...

Wir sind entschlossen, den Amiga zu DEM besten Computersystem der Welt zu machen. Ja, wir werden auch in andere Märkte einsteigen, aber das heißt nicht, dass wir den Desktop, die Amiga-Philosophie oder die loyalen Amiga-Freunde, die in guten und in schlechten Zeiten zu dieser Plattform standen, verlassen werden.

Wir danken Ihnen,
Das AMIGA-Team

Bill McEwen
Präsident/CEO
AMIGA Inc.
Tel 425-396-5660
Fax 425-396-5671
bill@amiga.com«

Die Übersetzung aus dem Englischen stammt von Gernod Schomberg. (Quelle des Originals: AMIGA, Inc.)


Amiga Arena News 24.7.2000 URL
Amiga Arena Vollversion Aktion!

Die Amiga Arena ermöglicht in Zusammenarbeit mit Famir A. Exclusiv die Veröffentlichung des Public Keyfils von BallMaster! Am 01.08.2000 wird der Keyfile in der Amiga Arena erhältlich sein! BallMaster ist ein Puzzel Spiel in Form von Logical! Infos auf der Homepage von BallMaster http://damir.gajba.net/

Amiga Arena Interview Aktion!

Die Amiga Arena hat die Shareware/Freeware Programmierer zur aktuellen Situation Ihrer Entwicklungen und über die Zukunft der Programme Interviewt! Lest selbst was Ihr in Zukunft noch erwartet dürft! Den Anfang macht Andreas K. bekannt durch seine Datatypes etc.. Zu finden unter "aktion"!


Trogladite Software Awards 2000 vergeben 27.7.2000 URL
der Trogladite Software Awards 2000 wurden nun vergeben. Zwei Seiten (Amiga.topcool und Amiga Sympan Network) wurden disqualifiziert. Hier der Originaltext:

Well, the Trogladite Software Awards 2k are now officially over, and I'm sad to say, two websites have been disqualified. Amiga.topcool and Amiga Sympan Network are those two sites, disqualified because of a literally massive number of duplicate votes for them. We're not sure whether the votes are by the site owners (although that is highly likely) or by someone who wants the site to win so badly, they were prepared to risk disqualification. Other than that, the awards have been rather successful. Lets jump straight into the results for each category.

Zu finden sie die Award-Gewinner unter dem Titellink.


Telekom zieht d9ie D-Kanal-Flaterate zurück 24.7.2000 URL
Die Telekom wird die D-Kanal-Flatrate T-ISDN @active mit 4800 bit/Sekunde nach dem Ende des Pilotprojekts in Berlin und Hannover am 31.Juli nicht weiter anbieten. Die Nachfrage für die mit 10 Mark sehr günstige Flatrate sei zu gering.
Alle die, die auf einen preiswerte always-on-Flatrate für E-Mails, Chatten oder als Satelliten-Rückkanal gehofft hatten, müssen sich nun für eine der deutlich teueren Flatrates entscheiden.

Jeder Zweite user benutzt Raubkopien 24.7.2000 URL
Mehr als die Hälfte der Online-Nutzer in Deutschland haben eigenen Angaben zufolge schon einmal nicht lizenzierte Software eingesetzt. Das ergab eine Umfrage des Computer-Magazins PC-WELT unter www.pcwelt.de, an der mehr als 1200 Online-Nutzer teilgenommen haben. Demnach gaben 43 Prozent der Befragten an, Shareware-Programme nach Ablauf der Testphase nicht zu lizenzieren. 38 Prozent der Online-Nutzer kopieren sich Programme auch mal von Freunden und mehr als ein Drittel nutzt das Internet, um die Probezeit von Software zu verlängern bzw. eine unbegrenzte Nutzung zu ermöglichen. Jeder fünfte Befragte gab an, Programme aus dem Büro auch zuhause zu verwenden. Warez-Sammlungen sind unter den Online-Nutzern kaum verbreitet, lediglich sechs Prozent nutzen sie.(Mehrfach-Nennungen waren möglich.)

Elbox und Vision Factory Development vereinbaren Kooperation 24.7.2000 URL
Elbox, Entwicklerfirma des PCI-Bus-Boards MEDIATOR 1200 und Vision Factory Development, Entwickler des Grafikkartenstandards CyberGraphX, haben eine Zusammenarbeit angekündigt, um Amiga-Treiber für PCI-Grafikkarten zu schaffen. Nachfolgend die offizielle Presseerklärung:

For Immediate Release

Krakow, PL - 24 July 2000

Elbox Computer, the developer of Amiga hardware and software, who have designed and produced the MEDIATOR PCI 1200 busboard, announced a partnership today with Vision Factory Development, developer of CyberGraphX, the widely popular graphic system for Amiga computers. Elbox Computer and Vision Factory Development will co-operate to port and optimize the CyberGraphX graphic system for operation with PCI graphic cards installed in the MEDIATOR PCI 1200 busboard.

CyberGraphX V3 will be available with the MEDIATOR PCI busboard. CyberGraphX V4, the extended commercial version of this system may be obtained from all the CyberGraphX distributors; it will enable even more comprehensive use of the PCI graphic chipsets capacity.

Support for new graphic chipsets will be developed for both versions (V3 and V4) of the CyberGraphX system.

Current information on drivers available for MEDIATOR will be reported at http://www.vgr.com, the official CyberGraphX website.

CyberGraphX

The CyberGraphX standard is being supported by all major Amiga software vendors worldwide. CyberGraphX was designed to define an independent graphics standard for Amiga graphic boards. Continued work on Workbench emulation was also an important issue. Over 7 years of experience in developing graphics board software was employed in making Workbench control screens with all the existing Amiga graphic cards. CyberGraphX is based on hardware-dependent monitor driver and hardware-independent libraries. This solution has many advantages, one of these being bug fixes in the Workbench card control. Speed optimization is another benefit available for ALL the graphic boards supported by the CyberGraphX system. CyberGraphX works with majority of the most popular applications on the Amiga and resources of Public Domain and Demo software available are broad.

MEDIATOR PCI 1200

The MEDIATOR PCI 1200 is a new-generation busboard for Amiga 1200 computers. The MEDIATOR busboard is fitted with four PCI 2.1-compiliant slots for connecting PCI devices, thus enabling expansion of Amiga 1200 with a variety of PCI-standard hardware products. MEDIATOR's hardware has been made compatible with ALL the available Amiga 1200 turbo cards. MEDIATOR PCI opens an immense wealth of PCI cards for Amiga 1200 owners: network, sound, modem (ISDN), decoding (MPEG-2, MP3), TV, and, most of all, graphic cards based around chipsets like S3 ViRGE, Savage4, Voodoo3, Voodoo5, Riva TNT2, etc. MEDIATOR PCI enables using the high-end cards based around the latest PowerPC G3/G4 processors (available in the PCI card form) in Amiga 1200 computers. When this feature is combined with the PCI graphic cards, totally new superb possibilities are open for Amiga owners.

Elbox Computer, Press Department
Mariusz Wloczysiak
press@elbox.com


Die seiten von Czech Amiga-News sind wieder online und wie die Jungs da erklären handelte es sich dabei nur einen Scherz. Naja, Geschmackssache, wir haben das ganze gestern erfahren und musten versprechen das wir noch nichts verraten. Was solls, hier das Statement dazu:

Those of you reading these lines should know, that Wintopia2000 was just a small joke to celebrate our 2 years anniversary of our Amiga related news service activities :-) What a black humor you say? Well, the design took ExiE two days of work. So, if you survived the shock, read on...

It is true our first news items were written on 21.7.1998, but Czech Amiga News were opened just a few days later back at that time. But when exactly?! That's the job for you. So, send us your tips - the day and the hour of our opening, - and that of you sending us the most accurate one (+/- 2 hours), will win HERETIC II. Winner (if there will be any) will be announced 1.8.2000. You can send your tips (write "TIP" to subject please) or congratulations to exie@czex.cz.

Czech Amiga News Team

Paul "ExiE" Strejcek

Czech Amiga-News nur nen doofer Scherz 24.7.2000 URL email

DirOpus 4.14i Beta erschienen 24.7.2000 URL
Unter dem Link lässt sich die neue Version 4.14i Beta von Directory Opus herunterladen.

Fortschrittsbericht und neue Screenshots zu »Dafel: Bloodline« 24.7.2000 URL
Pagan Games hat unter dem Link einen Fortschrittsbericht sowie neue Work-in-progress-Screenshots zu dem in Entwicklung befindlichen Spiel »Dafel: Bloodline« veröffentlicht.

games-net News 24.7.2000 URL
Jochen Joost schreibt:

Dieses Update sind 14 neue C++ Bücher und 1 Visual Basic Buch dazu gekommen. Für diese brauchen wir auf jeden Fall noch Kritiken, also wenn jemand ein Buch kennt, dann bitte einen kurzen Kommetr zum Buch an mich senden! Dann haben wir einige neue Links und Tutorials für DelphiX von NeoBrothers bekommen. Das FAQ ist von pro*skp erweitert worden und es sind einige tote Links bei den Tutorials entfernt worden.

Das nächste Update kommt in ein bis zwei Tagen und wird wieder einige Direct3D Tutorials und Informationen bieten. Vieleicht wird auch dir OpenGL Sektion erneuert.


Das Starmag geht wieder online 24.7.2000 URL email
Am 15.8.2000 wird das Starmag in Ausgabe 22 in einer HTML-Version erscheinen. Es wird auf deren Homepage, im Aminet und einigen Mailboxen verteilt. Jeder der sich beteiligen möchte kann seien Artikel, Bilder und was auch immer an obige email-adresse schicken. Das Starmag soll ab diesem Zeitpunkt dann monatlich erscheinen.

»The Siege« erschienen 23.7.2000 URL
Hyperion Software vermeldet das Erscheinen des HereticII-Multiplayer-AddOns »The Siege«. Benötigt werden Datenfiles, die sich in Kürze unter ftp://ftp.wustl.edu/pub/aminet/game/shoot/siegedata.lha herunterladen lassen. Weitere Informationen sind unter dem Link oben zu finden.

games-net News 24.7.2000 URL
Jochen Joost schreibt:

Dieses Update sind 14 neue C++ Bücher und 1 Visual Basic Buch dazu gekommen. Für diese brauchen wir auf jeden Fall noch Kritiken, also wenn jemand ein Buch kennt, dann bitte einen kurzen Kommetr zum Buch an mich senden! Dann haben wir einige neue Links und Tutorials für DelphiX von NeoBrothers bekommen. Das FAQ ist von pro*skp erweitert worden und es sind einige tote Links bei den Tutorials entfernt worden.

Das nächste Update kommt in ein bis zwei Tagen und wird wieder einige Direct3D Tutorials und Informationen bieten. Vieleicht wird auch dir OpenGL Sektion erneuert.

DUSMANIA 2000

Die Daten der DUSMANIA 2000 stehen nun fest und können unter http://www.untergrund-spiele.de/dusmania2000/ eingesehen werden. Dort könnt ihr Euch auch per Mail anmelden.


Neue Arexx-Scriipte für Opus 24.7.2000 URL
Auf der "Directory Opus 4 Support Page" wurden wieder ein paar neue ARexx-Scripte veröffentlicht.

Czech Amiga News bald wieder da? 23.7.2000 URL
Vor kurzem hat ja Czech Amiga-News relativ klanglos die Pforten dicht gemacht. Nun wurde ein versteckter Hinweiss gefunden das es die Seite wieder ab 1.8.2000 geben soll. Was man allerdings davon halten soll ist uns auch nicht so ganz klar?

Nachtrag:

Warten wir mal die nächsten 3 Tage ab, vielleicht werden sich ja dann einige User wundern :)


Amiga Brower 3.30 Beta ist erhältlich. 23.7.2000 URL
Die Betaversion von Ami Brwoer 3.30 ist ab sofort erhältlich.

Hier die Features:

  • the ability to save the location of a custom indicator's window
  • the current price to the Portfolio manager's details
  • the ability to skip what AmiBroker thinks are splits, then find the next
  • individual RS settings for group/industry/market (evaluated in this order)
  • Enhanced database engine: ability to load database partially at start and load the rest on demand. This feature speeds up both loading and savind and allows to use AmiBroker on machines equipped with less memory (Preferences/Miscellanous)
  • Enhanced analysis support: Stop conditions and short-positions available during auto-analysis.
  • Enhanced quick-review and analysis windows support now filtering by market, group, sector, industry. Also double-click on the quick-review list will display its chart immediatelly
  • Assignments to sectors/industries.
  • Handling $DATE_*** format definition commands fixed Bug fix Import & export tools
  • Built-in company Profile view using multiview(Amiga)
  • Handling composites: automatic recalculation of number of advancing/declining/unchanged issues
  • Adjusting trendlines after split
  • Market/Group/Sector/Industry information is now workspace-related (not global anymore)
  • Fixed handling quotation marks in ASCII importer
  • TRIN indicator added (with two simple moving averages 15 + 45day) + settings in preferences
  • A number of new AFL functions added: AdvIssues(), DecIssues(), UncIssues(), AdvVolume(), DecVolume(), UncVolume(), Trin()
  • Added $APPENDTICKER, $OVERWRITE, $FULLNAME, $INDUSTRY, $RECALCVOL, $RECALCAD commands and APPENDTICKER, ADVISSUES, ADVVOLUME, DECISSUES, DECVOLUME, UNCISSUES, UNCVOLUME field identifiers to the ASCII importer definitions
  • Ticker symbols now can contain file-system reserved characters such as *, ?, #, <, >, |, /, \. These characters are replaced by underscore _ in appropriate file name (ticker however remains unchanged).
  • AD-Line indicator added
  • ADLine() function in AFL added
  • P/E and P/BV comparisons in Quick review dialog shows values even if they are negative

CD 32 Allianz löst sich auf 23.7.2000 URL email
CD-32-Allianz schreibt:

Schweren Herzens möchten wir Ihnen mitteilen, das sich die CD³²-Allianz zum 14.August 2000 auflösen wird. Wir beenden damit unsere Aktivitäten nach acht sehr langen Monaten in denen wir dür das CD³² etwas einzigartiges geschaffen haben, wir reden von einem Platz im Internet für dieses Gerät und seinen Usern; unseren CD³²-Corner. Leider konnten wir nicht soviel bewegen, wie eigendlich unser Ziel gewesen wäre, dennoch sind wir sehr stolz auf unsere bisher geleistete Arbeit. Aber keine Sorge, der CD³²-Corner so wie Ihr ihn nun kennt, wird weiterhin online bleiben.

Änderungen am CD³²-Corner

Sofern News vorliegen wird die CD³² & Umwelt News-Seite sofort aktualisiert. Alle anderen Bereiche des CD³²-Corner werden nur noch einmal im Monat aktualisiert.

Ab sofort werden wir auch Informationen von Greenpeace auf unserer News-Seite veröffentlichen!


games-net News 23.7.2000 URL
Jochen Joost schreibt:

endlich nach den Ferien wieder ein Update auf games-net! Momentan ist wieder ein Treffen, darum wird es mit Sicherheit noch viel neues geben.

Dann habe ich noch eine Anfrage bekommen:

wir suchen Spieleentwickler / Programmierer die für uns in Auftragsarbeit ein Spiel nach bestimmten Vorgaben entwickelt. Programmiererkentnisse sind bei uns NICHT vorhanden. Das fertige Produkt muß bestimmte Funtionen erfüllen können und nach gewissen grafischen Vorgaben erstellt werden.

Kontakt Oliver Eber olli@nocis.de


czech Amiga news geschlossen 22.7.2000 URL
Anscheinend ist diese, doch recht gute News-Seite sehr plötzlich geschlossen worden. Folgende Mitteilung kann man auf der Homepage lesen:

ust two years ago we brought to you the first Amiga news. Many things happen and we feel it's time to move to the "real world". New Amiga is still nothing more than immagination but it is possible we come back sometime in the future. Thanks for your favour and bye bye...

Wir persönlich glauben nicht das es sich um ein Fake handelt...


Neue Spiele zum Download im »Amiga-Land« 22.7.2000 URL
Mahlzeit! Wieder mal ein Update der Page, ich habe von Ascaron (Ascon) eine Lizenz erhalten, un demnach auch deren Spiele geuppt (Anstoss, Anstoss World Cup Edition und Der Patrizier). Alle Spiele sind in deutscher Sprache, also viel Spass mit den neuen Spielen...Die fehlenden Games werden dann noch nachgereicht ...

Beiträge für Bug Knocker Guide gesucht 22.7.2000 email
In Kürze soll die erste Version des Helpguides für Amigaspiele, der jetzt mit "Bug Knocker Guide" getauft wurde, erscheinen. Dieser soll Lösungen für Probleme mit Amigaspielen bereithalten, allerdings nicht in Form von Cheats, sondern als eine Sammlung von Bugreports und deren Lösungen. Dazu ist eure Hilfe vonnöten: Wenn ihr Bugs bei irgendwelchen Spielen kennt und eine passende Lösung dazu wisst, schickt sie uns bitte! E-Mail: Numen@Freenet.de. Vergesst bitte nicht auch eure Konfiguration mit anzugeben.

Amiga 4ever 16 erschienen 22.7.2000 URL email
Ausgabe 16 der Amiga 4ever steht jetzt zum Download im Aminet unter dem Pfad docs/mags/Amiga4ever16.lha bereit. Eine HTML (Amiga4ev16HT.lha) und eine Low-Version für den schnellen Download (Ami4ev16_LOW.lha, enthält keine Grafiken und Musik) sind ebenfalls vorhanden. Ausgabe 17 wird aufgrund der Urlaubsausfälle erst am 1.9. anstatt, wie zuerst angekündigt, am 1.8. erscheinen.

Bericht zur Fun of Computing 22.7.2000 URL
Nach einigen Problemen (unter anderem mit dem Server) ist nun der Bericht zur "Fun of Computing NG" auf der Internetseite des AZT e.V. zu finden. AZT bedankt sich bei allen Austellern und Gästen und freut sich schon jetzt auf die Fun of Computing 2001.

In der nächsten Amiga Future befindet sich neben eine Messebericht über Neuss natürlich auch ein Bericht über die Fun of Computing


HereticII-AddOn »Siege« erfolgreich getestet 22.7.2000 URL
Auf der offiziellen »Siege«-Homepage (Link) ist zu erfahren, dass die in Entwicklung befindliche Amiga-Version dieses HereticII-AddOns (wir berichteten) erfolgreich getestet wurde und in Kürze erscheint.

Neue Amiga-Suchmaschine online 22.7.2000 URL
Soeben ist die neue Suchmaschine Amihoo online gegangen (Link). Sie berücksichtigt ausschließlich Amiga-bezogene Homepages.

Apex Design schließt Distributionsabkommen mit Blittersoft 22.7.2000 URL
Unter dem Link ist eine Presseerklärung zu finden, aus der hervorgeht, dass das in Entwicklung befindliche Gangsterspiel Payback von Blittersoft vertrieben wird.

Demoversion von ArtEffect 4.0 bei Haage & Partner als Download 22.7.2000 URL
Die 4. Version des beliebten Grafikprogramms zu Bildbearbeitung und zum natürlichen Malen bringt wieder eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen. Dabei wurde diesmal besonderes Augenmerk auf die Ebenenfunktionen gelegt, die jetzt sehr flexibel und leistungsfähig geworden sind. Ein neues Handbuch und eine CD-ROM mit Fonts, Cliparts und Workshops runden das neue Paket ab. Meldung (http://www.haage-partner.com/news/news_20000312_d.htm). Die Demoversion kann ab sofort von unserem FTP-Server geladen werden. Download (ftp://ftp.haage-partner.com)

Amiga Chat 21.7.2000 URL email
Ihr sucht ein Ort an dem Ihr gemütlich ein Echtzeitchat mit anderen Amiga Usern führen könnt ?
Ihr sucht ein Ort, an dem Ihr Chatten könnt ohne gleich gekickt zu werden, wenn man EINMAL was falsch macht ?
Oder wo Ihr auch mal ausgefallene Nicks benutzen dürft, ohne gekickt zu werden ? Dann besucht den #AmigaFun Channel. Er ist ebenfalls offizieller APC&TCP und Amiga Future Channel. In der Regel sollten fast jeden Tag zu abendszeiten sich dort Leute anzutreffen sein. Hier die Zugangsdaten:
Servername: irc.germany.net
Port: 6667
autom. betr.: #AmigaFun
Falls Ihr Hilfe beim Konfigurieren der IRC Client Software braucht, dann geht doch einfach auf die AmigaFun Homepage: http://amigafun.stefan1200.de Wenn Ihr dort nicht das Problem lösen könnt, dann mail mir unter: info@stefan1200.de

Usertreffen 21.7.2000 URL email
Vom 22.7. bis 23.7. findet das APC&TCP Usertreffen in Vellmar statt. Clubmitglieder und natürlich auch "Nicht-Mitglieder" sind hier herzlichst eingeladen. Ausführliche Informationen findet ihr unter den Titellink.

In eigener Sache 21.7.2000 URL email
Solange gibt es eigentlich die Amiga Future Homepage noch gar nicht und trotzdem haben wir schon die 30.000 Besucher überschritten. (Lustigerweise war ich selbst der 30.000 Besucher :))

An dieser Stelle will ich mich natürlich bei allen Usern und auch Redakteuren bedanken die hier umfangreich mitarbeiten, Grafiken gestalten, Ideen einbringen, Texte übersetzen und und und.
Ohne diese User wäre diese Homepage nicht möglich, da es sich entgegen einiger Meinungen, um eine absolute freie Homepage handelt die von den Redakteuren der Amiga Future ehrenamtlich erstellt wird. Das heisst, das hier kein Redakteur für seine Arbeit bezahlt wird! (Auch ich nicht.)

Die Werbebanner die auf der Homepage vorhanden sind sollen zuminderst einmal die wichtigsten Kosten (Domain, Webspace, Onlinekosten usw.) tragen, was bis dato auch einigermassen klappt. Aber es reicht noch lange nicht aus um alle unseren noch geplanten Projekte zu finanzieren (größerer und vor allem umfangreicherer Downloadbereich, Fanartikel, und vieles vieles mehr).

Wir wollen aber weiterhin die Homepage verbessern und erweitern (neu ist jetzt z.B. der Kleinanzeigenmarkt). Schreibt uns deswegen bitte eure Vorschläge für Neuerungen, Verbesserungen, Änderungen und was euch sonst noch so einfällt!

Und vergesst bitte nicht unsere Homepage zu bewerten. Wir wollen wirklich wissen was ihr von unserer Homepage haltet.

Danke,

Andreas Magerl (Chefredaktion)

Bewerten Sie diese Seite!
   
ALD powered by amiga-news.de and Innovative


Wie gefällt Dir unsere Homepage?
sehr gut
gut
mittelmäßig
schlecht
würg
Ergebnisse

Amiga Arena News 20.7.2000 URL
Amiga Arena Hinweis!

Die Shareware Programme die zum Sonderpreis in der Amiga Arena erhältlich sind werden weiter entwickelt und gepflegt, die Sonderpreise sind nicht als "sell out" zu verstehn! Die Amiga Arena unterstüzt den AKTIVEN Shareware Markt! Die Amiga Arena ist eine "Non-Profit" Amiga Supporter Seite, die von mir Olaf K. alleine geführt und entwickelt wird! Ein kleiner Werdegang mit Informationen zur Amiga Arena ist Online!

Vorankündigung!

Nachdem die Amiga Arena im letzten Jahr das Shareware Spiel Imperium Terranum II für begrenzte Zeit als Vollversion zum Download anbieten konnte, wird es dieses Jahr als Sommeraktion eine weitere Vollversion geben! Ein weiteres Spiel wird in der Amiga Arena als Freeware Released! Release Termin anfang August! Seit wachsam! ;-)

Weitere Sonderpreis Aktionen folgen!

30% Preisnachlass wird es für das Grafikpaket Cypershow/PhotoAlbum geben!

Neptune Deutsche Version kommt!

Die Amiga Arena konnte den Programierer Stefano B. von Neptune überzeugen das eine weiterentwicklung und Deutsche Version von Neptune anklang findet! Bitte unterstüzt diese Aktion! Zeigt Euer Interesse an Neptune! Neptune ist ein Astronomie und Horoskope Progamm was ich persöhnlich als willkommende Abwechslung für den Amiga Anwender Bereich betrachte! Bei Interesse an eine weiter Entwicklung bez. Deutschen Version nimmt bitte an der Umfrage teil! Neptune ist zum einmaligen Sonderpreis erhältlich!

Amiga Arena Werdegang!

Wer etwas mehr über die Amiga Arena wissen möchte findet hier einen kleinen Werdegang

Amiga Arena CD Rom

Die Amiga Arena CD Rom Edition kann jetzt auch über die Amiga Arena bestellt werden! Bestellmöglichkeiten und weitere Infos unter "cd version"




News-Archiv





(c) by APC & TCP, Andreas Magerl